Foreo Luna Mini 2 Revolution

Hallo ihr Lieben
Seit einem halben Jahr benutze ich in meiner Gesichtsreinigungsroutine die Foreo Luna Mini 2. Wie soll ich anfangen? Für mich ist diese Silikonbürste die perfekte Reinigungspartnerin oder um noch genauer zu seine, eine kleine Revolution für meine Gesichtsreinigung. Warum ich von der Foreo Luna Mini 2 so überzeugt bin werde ich euch jetzt sehr gerne verraten.
Das Reinigungsgerät ist klein, leicht, praktisch und die Bedienung ist sehr einfach. Mit dem mitgelieferten Kabel kann man die Foreo Luna Mini 2 einmal während etwas 30 Minuten aufladen und mit dieser einen Aufladung kann man etwa 300 Mal das Gesicht reinigen. Ja richtig gelesen, 300 Mal!! Das heisst, wenn ihr euer Gesicht am Morgen und am Abend mit der Foreo Luna Mini 2 reinigt dann müsst ihr sie etwa zwei Mal pro Jahr aufladen. Das macht die Foreo Luna Mini 2 auch sehr attraktiv für Reisen. Man braucht kein Ladekabel und sie nimmt nicht viel Platz weg.

Jetzt ein paar Worte zur genialen und sehr leichten Anwendung. Die Foreo Luna Mini 2 hat vorne feine Silikonnoppen die auch sensible Haut schonend reinigen. An der Spitze hat sie etwas grössere Noppen um schwierigere Gesichtspartien, wie um die Nase rum, gut zu erreichen. Auf der Rückseite sind auf der ganzen Fläche grössere Noppen die ideal für die Reinigung öliger Stellen und grösserer Poren sind. Damit reinige ich am liebsten meine T-Zone. Da die Vibrationen bei der Reinigung helfen, muss man das Gerät nicht fest auf die Haut aufdrücken.
Die Reinigung mit der Foreo Luna Mini 2 dauert nur eine Minute. Mit dem mittleren Knopf lässt sich das Gerät einschalten und leuchtet unten auf. Alle 15 Sekunden leuchtet unten wieder ein blaues Licht und so weiss man dass man eine neue Gesichtspartie reinigen kann bis die Minute rum ist. Um zu wissen dass man die Reinigung beenden kann, vibriert die Foreo Luna Mini 2 drei Mal ganz stark um zu signalisieren dass die Reinigung beendet werden kann. Würde man nach dieser Minute das Gerät weiter benutzen, schaltet sich die Foreo Luna Mini 2 nach drei Minuten selbst aus. Man soll es ja nicht übertreiben.

Was unterscheidet die Foreo Luna Mini 2 von ihrer Vorgängerin? Es ist die Leistung und die Noppen. Am Nachfolger wurde ein doppelt so starker Motor integriert und auch die super weichen Noppen sind etwas länger. So will Foreo eine noch effektivere Reinigung erzielen. Übrigens kann man die Vibrationsstärke so einstellen wie es für die eigene Haut am angenehmsten ist. Mit der Plus- und Minustaste kann man zwischen acht verschiedenen Vibrationsstufen auswählen. Laut Foreo hatten 94% der Personen die die neue Foreo Luna Mini 2 getestet haben, schon nach drei Tagen eine weichere Haut.
Was für mich persönlich auch ein riesiger Pluspunkt ist, ist dass die Foreo Luna Mini 2 wasserfest ist. Ich kann sie unter der Dusche benutzen und das mache ich auch sehr gerne. Auch die Reinigung des Gerätes selbst ist sehr einfach. Nach dem Benutzen kann man sie mit etwas Seife und Wasser reinigen und somit hat man ein hygienisches Gesichtsreinigungsgerät bei dem man nicht regelmässig die Bürstenköpfe austauschen muss. Und wenn ich schon bei Bürstenköpfen bin, ich hatte vorher eine elektrische Gesichtsreinigungsbürste aber zwischen den beiden Produkten liegen Welten. Foreo Luna Mini 2 ist eine neue Ära der Gesichtsreinigung. Effektiver als die Reinigung mit den Händen und schonender als die Reinigung mit Borsten.

Der Preis für eine einmalige Investition ohne regelmässig neue und teure Bürstenköpfe nachkaufen zu müssen:
→ Deutschland € 139.00 bei Douglas
→ Schweiz 179,50 bei Manor
Benutzt ihr Geräte für die Gesichtsreinigung? Und warum? Oder warum nicht?
PR-Sample
Ich finde dieses Gerät richtig interessant, allerdings leider auch etwas teuer. Ich habe einen VisaPure, den ich aber nicht täglich verwende. Der ist natürlich auch nicht preiswert, auch die Nachkauf-Bürsten sind nicht unbedingt preiswert. Aber die Reinigung ist schon sehr gut.
AntwortenLöschenViele Grüße
Das verstehe ich natürlich. Jeder hat ja seine eigenen Vorlieben für die eigene Reinigungs-Routine <3
LöschenLiebe Dana
AntwortenLöschenHast wieder eine tollen Bericht geschrieben!!!
Ja, ich verwende seit Jahren die Clarisonic Mia 2 und liebe die Bürste! Meine Freundin testet für mich die Foreo Luna Mini 2 und bin gespannt, wie sie sie findet!
Nach Deinem Bericht muss sie ja genial sein! ;oD
Hab eine schönen Tag und eine tolle Woche!
xoxo Jacqueline
Mein Bog - HOKIS
Die Clarisonic ist natürlich auch ein Dauerrenner. Viele lieben die Bürste. Ich hab die noch nie getestet aber hab auch viel Gutes gehört. Danke für dein Feedback <3
LöschenLiebe Dana
AntwortenLöschenIch freue mich bald meinen Foreo mini zu testen , ich habe desshalb verzweifelt im Internet nach guten Benutzerhinweisen gesucht und hab wenig Brauchbares auf deutsch gefunden...bis ich von hokis 1981 den Link zu deinem Blogg bekam ;) !! Super Bericht , herzlichen Dank !! Kleine Frage , platzierst du dein Reinigungsprodukt (hab eins von Body Shop) direkt auf den Foreo oder verteilst du dieses von Hand auf dem Gesicht ? Lieben Dank :)
Vielen Dank für die lieben Worte. Das freut mich sehr. Ich werde mich bei der lieben Jacqueline noch bedanken für die Empfehlung. Das ist sehr lieb von ihr.
LöschenIch gebe eigentlich immer erst das Produkt auf mein Gesicht und dann mache ich das kurze 1 Min. Programm (wie im Post beschrieben) mit der Foreo Bürste und wasche wieder alles ab.
Liebe Grüsse Dana
Hallo liebe Dana
AntwortenLöschenDer Foreo Mini ist wirklich ein super Produkt. Früher habe ich immer die Bürstenköpfe meines Clarisonic ausgekocht,damit sie ja die 3 Monate überstehen.
Auch dadurch, dass man das Gerät kaum aufladen muss ist es natürlich super für unterwegs.
Alles Liebe Lena
Liebe Lena
LöschenDie Idee die Bürsten zu kochen ist ja genial und eigentlich auch logich. Man muss aber auch erst auf die Idee kommen :)
Ich mag die Gesichtsreinigungsbürsten von Foreo richtig gerne und benutze sie ab und zu auch. Liebe Grüße, Anna <3
AntwortenLöschenIch mag sie wirklich sehr <3
LöschenIch benutzte aktuell keine Geräte für die Gesichtsreinigung, sondern einfach nur Reinigungsöl. Peelen tue ich mit chemischen Peelings. Die Foreo interessiert mich aber total (und ich freue mich, dass ich bald eine bekomme).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Liebe Diana
LöschenDann bin ich gespannt wie sie dir gefallen wird :)
Hört sich wirklich super an :) Ich benutze der Zeit die Mia Clarisonic Bürste :) Hier muss man zwar immer wieder Büsten nachkaufen aber ich bin trotzdem sehr zufrieden
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Sassi
www.besassique.com
Liebe Sassi
LöschenDas glaube ich dir gerne. Clarisonic ist auch ein sehr beliebts Produkt dass sich bewährt hat.
Super Bericht!
AntwortenLöschenIch finde das Ding schon arg Teuer :/
Von Garnier verwende ich immer das Reinigungsgel, das reicht :)
Liebe Grüße Stadtqrinzessin♡
Schade aber natürlich ist es kein muss. Jeder hat ja eine andere Gesichtsreiniguns-Routine die er liebt <3
LöschenUnter der Dusche benutzen ist mein Stichwort - das finde ich richtig gut!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie
Ja das finde ich auch sehr praktisch :)
LöschenWirklich interessant. Ich freue mich schon auf meine Luna Play, die in meinem Amazon Beauty Adventskalender enthalten sein wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Die kenne ich nicht aber ich werde dann gerne nachlesen :)
LöschenHallo Dana,
AntwortenLöschenDanke für Deinen tollen Bericht. Die Gesichtsreinigung klingt richtig interessant. Leider ist sie etwas teuer....Und so bleiben ich vorerst bei meiner Gesichtsreinigungsbürste von Braun.
Lg Jingeljangel
Colorfulbeautyblog.wordpress.com
Die Gesichtsreinigungsbürste von Braun habe ich selbst nicht getestet aber hab auch viel Gutes gehört :)
LöschenLiebe Dana,
AntwortenLöschenDas hört sich ja super an! Ich bin grundsätzlich auf der Suche nach einer Reinigungsbürste aber die Preise schrecken mich ehrlich gesagt ab, da ich es vorher nicht selber ausprobieren kann...
Schöner Post!
Liebe Grüsse
Clarissa
Kosmetik-test.ch
Danke :)
LöschenIch habe zwar so eine ähnliche Bürste von B.Kettner, aber die Foreo Luna reizt mich doch schon sehr. Auf jeden Fall finde ich es auch gut, das man keine extra Bürstenkopfe nachkaufen muss. So hat man echt sehr lange was von der Investition.
AntwortenLöschenGenau das gefällt mir auch sehr gut. Und dass man sie fast nie aufladen muss :)
LöschenToller Bericht. Diese kleine Gesichtsreinigungsbürste habe ich in rosa und ich mag sie sehr gerne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caro
Ja ich hab sie auch bei dir gesehen :)
LöschenIch wöre glaube ich zu faul, um das Produkt jeden Abend zu verwenden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Julia
www.juliasbeautyblog.de
hahahahahaha :)
LöschenIch mag die Produkte von Foreo sehr gerne. Ich habe die kleine Gesichtsbürste ebenfalls und kommt seitdem oft zum Einsatz
AntwortenLöschenLiebe Grüße Moni von Glam & Shine
Das glaube ich dir liebe Moni :)
LöschenIch mag solche bürsten immer ganz gerne
AntwortenLöschenich auch :)
LöschenDas hört sich toll an, gerade auf Reisen sehr praktisch! Ich verwende immer eine Clarisonic fürs Gesicht.
AntwortenLöschenDie Clarisonic habe ich noch nie getestet aber ich hab viel gutes über sie gehört :)
LöschenHallo liebe Dana,
AntwortenLöschenIch benutze seit etwa einem Jahr Clarisinic Aria und bin sehr zufrieden.
Ich habe mit Philips VisaPure angefangen, aber nach dem mir 3 Bürsten nach je 4-5 Wochen kaputt gingen ( sie wollen nicht mehr angehen) und dank QVC Kulanz (sie nahmen sie anstandslos zurück) bin ich jetzt mit Clarisonic sehr glücklich.
LG
Vika
Die Clarisonic Bürsten haben wirklich auch einen sehr guten Ruf :)
LöschenHi.
AntwortenLöschenDas klingt ja interessant :)
Liebe Grüße
<3 <3
Löschenan sich ist das echt eine tolle Sache, aber mir leider zu teuer :-/
AntwortenLöschenLiebste Grüße moni_♥
monis-paradise ♥
:)
LöschenLiebe Dana,
AntwortenLöschennur zweimal muss man die Bürste aufladen? Wow, das ist ja de Wahnsinn. Ergiebiger geht es ja kaum.
Dein Beitrag ist richtig hilfreich. Danke dafür :-)
Sehr gerne liebe Christina :)
Löschen